Über die tatsächliche Infrastruktur von Technologiegiganten wie Google oder Microsoft kann man nur spekulieren. Long Zheng von istartedsomething kann aber nun etwas Licht ins Dunkel bringen:
Wie er einem Promotion Video von Microsoft entnimmt, verfügt der Konzern über 15 Rechenzentren mit insgesamt 148.357 Servern. Gut die Hälfte davon, also 75.000 Maschinen, kommen dabei zum Betrieb von MSN Live Search zum Einsatz.
Wahnsinn, wenn man bedenkt daß MSN Live Search einen recht kleinen Anteil am Suchvolumen hat… Wieviele Server müssten die erst haben wenn die irgendwann mal das Google Suchvolumen erreichen.
Weiss man schon, ob diese tatsächlich mit Linux laufen, oder ist das nur ein Gerücht?
Dem Laien sagen diese Zahlen nicht viel. Sie werden erst in einer Gegenüberstellung mit anderen aussagekräftig (Google, Yahoo, Amazon, Oracle, SAP…).
Hier vielleicht auch noch ein paar nette Serverfacts dazu: http://www.datacenterknowledge.com/archives/2008/May/07/microsoft_300000_servers_in_container_farm.html
„…Microsoft hasn’t disclosed its total number of servers, but Chrapaty told the MMS audience that the company’s infrastructure is growing by 10,000 servers per month….“